Voltige bei der Pferdesportgmeinschaft Herten
Trainingszeiten 1.4. bis 31.10. erfahrt ihr am Hof
Die Pferdesportgemeinschaft Herten bietet auch Voltigierstunden an. Beim Voltigieren wird der erste Kontakt zum Partner Pferd hergestellt. Der Reitanfänger lernt mehr über das Verhalten und den Bewegungsablauf des Pferdes. Daher ist die Voltigierstunde der ideale Test für den noch unentschlossenen Interessierten, ob er das "Erlebnis Reitsport" erlernen und fortsetzen möchte oder nicht und ob er mit dem Tier "Pferd" zurechtkommt. Darüber hianus sind die Voltigierstunden auch deutlich günstiger als eine "normale" Reitstunde, da wir dem Anfänger die Möglichkeit bieten möchten, das Erlebnis Reitsport zunächst einmal zu testen.
Beim Voltigieren steht aber nicht nur der der Einstieg im Vordergrund, sondern vor allem der sportliche Gedanke. Der Voltigierschüler zeichnet sich meistens durch eine generelle "Grundfitness" und einen geschulten Bewegungsablauf aus. Jeder, der einmal versucht hat, auf ein Pferd aufzuspringen, wird festgestellt haben, dass dies eine gute Koordination der Bewegung voraussetzt. Auf dem Rücken des Pferdes angekommen, wird beim Voltigieren vor allem das Gleichgewicht in der Bewegung des Pferdes geschult.
Wir nennen dieses Prinzip "JINBA ITTAI" - die Einheit von Ross und Reiter (kommt aus dem Japanischen). Der japanische Krieger mit Pfeil und Bogen vermag nur in das Schwarze zu treffen, wenn er absolut eine Einheit mit seinem Pferd bildet. Dies wird vor allem durch einen korrekten Sitz und das Gefühl für die Bewegung des Pferdes erreicht. Genau dieses Prinzip versuchen wir auch beim Voltigieren zu vermitteln.
Trainingszeiten vom 1.11. bis 31.3.
Winterpause
Winterpause geht auch ohne Pferd
1.11. bis 31.3.
Alle Voltigierer, Hobbyhorsingfans und Pferdefreunde oder die, die sich ein bißchen Bewegen wollen....
Jeden Samstag von 15 bis 16 Uhr treffen sich die Pferdefreunde in der Turnhalle der Waldschule in Herten.
Es gibt ein Angebot zum Voltigieren (ohne Pferd) sowie Hobbyhorsing Training.
Kosten wird eine Einheit 3 €. Es wird für Mitglieder 10ner Karten geben für 25 €.
Voltiturnier Gladbeck 6.10.2024
Dass in Gladbeck ein Voltigierturnier stattfinden würde, davon hatten Heike Wirtz und Jenny Urbanski, die die Gruppen der Voltikids bei der PSG Herten leiten, gehört. Dass die Kinder, mit denen sie erst seit einigen Monaten trainierten, unbedingt daran teilnehmen möchten, stellte die Trainerinnen vor eine organisatorische Herausforderung. "Zunächst mussten wir aus den drei verschiedenen Gruppen zwei Turniermannschaften bilden." erklärt Heike Wirtz und fängt an zu lachen. "Wir hatten das Gefühl, plötzlich vor einem bunt gemischten Hühnerhaufen zu stehen. Und dann brauchten wir ja noch für jede Mannschaft eine Kür, Kürmusik und natürlich Kostüme." Dabei gab es viel zu beachten: Für die Kür gab es Pflichtelemente und es galt die unterschiedlichen Könnensstufen der Kinder zu berücksichtigen. Heike Wirtz nutzte die Erfahrungen, die sie mit ihrer Gruppe "Die märchenhaften Welsh" gesammelt hatte. Sie fand mit Familie Weisbauer Sponsoren für die Kostüme, setzte sich an die Nähmaschine und holte sich zusammen mit Jenny Urbanski wichtige Tipps in der Voltigierschule in Gladbeck. Im wöchentlichen Training wurde auf dem Übungsbock getestet, wer welche Figuren am besten umsetzen konnte und wie die einzelnen Abläufe mit der Musik zusammenpassten. Doch würde es auch auf dem lebendigen Pferd auch so funktionieren? Bis hin zur Generalprobe wurde immer wieder an der Kür gefeilt und die Aufregung der jungen Sportler als auch der Trainerinnen wuchs. Mit der Norwegerstute Clara hatten sie ein verlässliches Pony, das allen mit ihrer ruhigen Art Sicherheit gab. Mit regelmäßigen Besuchen bei der PSG unterstützte Voltigierlehrerin Nicole Kaminski von der Voltigierschule Gladbeck die beiden Gruppen zusätzlich mit wertvollen Tipps. Am Tag vor dem Turnier herrschte hektische Betriebsamkeit: Die Kostüme wurden überprüft, letzte Änderungen an der Kür vorgenommen und Fahrgemeinschaften gebildet. Am Turniertag war die Nervosität bei allen spürbar. Doch die intensive Vorbereitung zahlte sich aus: Die größere Gruppe meisterte ihren Auftritt mit Bravour und auch die kleineren Voltigierer überzeugten die Richter im Wettkampf. So erreichte die Spannung ihren Höhepunkt bei der Siegerehrung. Die Kostümgruppe sicherte sich den ersten Platz, und die zweite Gruppe erzielte in der Kürbewertung eine beachtliche 8,0 und landete damit auf einem hervorragenden vierten Platz. Heike Wirtz und Jenny Urbanski blicken mit großem Stolz auf den Tag zurück. "Die Kinder sind in den letzten Wochen zu einem Team zusammengewachsen und man sieht in den Gesichtern, wie glücklich sie über diesen Erfolg sind. Jedes einzelne Kind hat sich auch bei unserem Ponystute Clara bedankt, die wesenltich zum Erfolg beigetragen hat."
(Anne Spiekermann)
Voltigierturnier 25.9.2022 - Gladbeck
Endlich wieder am Start .
Mit neuer Besetzung und neuen Trainern tasten wir uns langsam vorwärts.
In Gladbeck durften die Kids ihr Können zeigen.
Mit einer tollen Leistung konnten sie sich den 3. Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten.
Voltiturnier beim RV Gladbeck 5.10.2019
Erstes Turnier im Voltiesport 2018 Gladbeck
Seit einiger Zeit tranierten die Voltigierer um an einem Turnier teilnehmen zu können. Im Herbst 2017 war es dann endlich soweit.
Die erste Teilnahme an einem Voltiturnier stand fest.
Der Reitverein Gladbeck hatte eingeladen und unsere Mannschaft mit vielen Tipps unterstützt.
Vielen Dank nochmal dafür.
Ein paar Fotos findet ihr im Fotoalbum. Vielen dank hier an den Fotografen.
Wir hoffen dieses im Jahr 2018 fortsetzen zu können.
Im April beginnt auch hier wieder das Training.
Wir freuen uns auf euch.