Hier findet ihr Infos über Lehrgänge die bei uns stattfinden.                                                       

Ob Veranstaltungen von Verbänden oder externe Fortbildungen, für jeden ist was dabei.

Trainerassistentenlehrgang & JULEICA gemäß APO (Ausbildung-Prüfung-Ordnung)

Der Lehrgang fällt leider aus......

Ausschreibung und Anmeldung für den Lehrgang
Ausschreibung Juleica 2023.pdf
PDF-Dokument [444.1 KB]

Das erwartet dich

 

Nachdem wir nun fit in die Reitsaison starten können, wollen wir auch fit bleiben. Deswegen bieten wir ein dreiwöchiges Programm an um fit zu bleiben oder einfach mal reinzuschnuppern.

Gemeinsam werden wir Übungen aus dem Bewegungstraining nach Eckart Meyners und Neuro Rider unsere Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht verbessern.

 

Los geht es am 19.4.2023 um 19.30 Uhr - ca. 20.15 Uhr

Treffpunkt ist der Voltiplatz der Pferdesportgemeinschaft e.V.

Kosten für die Workoutreihe - 20€ für Mitglieder der PSG Herten, 32€ für Nichtmitglieder

Anmeldungen an:

Laskowski Ricarda

Telefon 0172-7077313 oder r-laskowski@outlook.de

 

Das Longierabzeichen LA5

Beinhaltet das sichere und korrekte Longieren mit der einfachen Longe, das Wissen rund ums Thema Ausrüstung, Hilfszügel, Handling der Longe beim Handwechsel, Skala der Ausbildung, etc.
Der Kurs ist angedacht zur Aus- bzw. Weiterbildung und ist Voraussetzung für Trainerscheine, Pferdephysiotherapie, Heilpädagogisches Reiten etc.

Voraussetzung: Pferdeführerschein Umgang
❗️Dieser Lehrgang dient der Prüfungsvorbereitung. Das Niveau des jeweils zu absolvierenden Abzeichens sollte bei Anmeldung vorhanden sein❗️

Praktischer Unterricht in den Wochen bis zur Prüfung nach Absprache (Termine werden individuell abgesprochen)

Lehrgangsgebühr:
LA5 195€ zuzüglich Prüfungsgebühr

Weitere Informationen und Anmeldung :
Ricarda Laskowski 0172-7077313
r-laskowski@outlook.de

Pferdeführerschein Umgang
Der Kompetenznachweis für richtigen und artgerechten Umgang mit dem Pferd
Nicht nur für Reiter, sondern auch für alle anderen Personen, die mit Pferden umgehen (z. B. Eltern reitender Kinder), ist der Pferdeführerschein Umgang eine große Hilfe.
Der Pferdeführerschein Umgang ist die zeitgemäße Weiterentwicklung des Basispass Pferdekunde. Ab 2020 ersetzt er diesen.
Er ist die Voraussetzung für den Erwerb eines Abzeichens im Pferdesport, sei es im Reiten, Longieren, Voltigieren oder Fahren. Zusätzlich richtet sich diese Prüfung an alle, die mit Pferden umgehen.
Beim Pferdeführerschein Umgang stehen der erste Kontakt zum Pferd, die Pferdepflege, das Pferdeverhalten und verhaltensgerechter Umgang mit dem Pferd einschließlich Haltung, Fütterung und Gesundheit auf der Agenda. Der praktische Umgang reicht von Bodenarbeit und Führen im eingezäunten Bereich bis hin zu Alltagssituationen, bei denen das Pferd auch im öffentlichen Raum zu führen ist.
Keine Vorkenntnisse nötig
Ab 10 Jahren
3 Tageskurs
Kursgebühr 160 Euro
Prüfung am 30.05.2023 ( Vormittags)
Weitere Infos und Anmeldung:
Ricarda Laskowski 0172-7077313
r-laskowski@outlook.de