Stadtmeisterschaften Gelsenkirchen

 

Seit 2015 haben wir die Möglichkeit bei den Gelsenkirchener Stadtmeisterschaften mit zu reiten.

Wir nehmen mit einer Mannschaft bei der E Dressur und beim E- Springen teil.

Wir können bei Quallifikationen unser Können unter Beweis stellen.

 

Die Stadtmeisterschaft Gelsenkirchen gibt es seit 2008.

Zur Zeit nehmen folgende Vereine teil:

 

 

RV ETUS Gelsenkirchen

Resser Reitverein

Reitgemeinschaft Stall Prost

RV Gelsenkirchen

LRuFV Gelsenkirchen Buer

RV Gladbeck

RuFV Bottrop

PSG Herten

 

 

Nach einem Punktesysthem werden die Mannschafts - und Einzelsieger ermittelt.

Im abschliessenden Finale werden Küren geritten.

 

Zum Abschluss gibt es den Reiterball.

 

Wir freuen uns über diese Möglichkeit der Teilnahme.

 

Fotos von unseren Teilnahmen findet ihr in unserem grossen Fotoalbum.

 

 

 

 

Gelsenkirchener Stadtmeisterschaften 2022

Endlich wieder Stadtmeisterschaften in Gelsenkirchen.

Nach Gelsenkirchen Buer folgte der Reitertag beim Reitverein ETuS.

Als nächstes freuen wir uns auf eine Teilnahme bei Reitertag des Reitstall Prost am 25. und 26.6.2022 und beim Resser Reitverein am 24.9.2022.

Das Finale findet am 22.10. und 23.10. in Ge-Buer statt.

 

Reiterball der Gelsenkirchener Stadtmeisterschaften 18.11.22

Auf dem Reiterball feierten wir den Erfolg aller Teilnehmer und Vereine.

Reiter der Vereine LRuFv Gelsenkirchen Buer,  Reitverein ETUS Gelsenkirchen, Gelsenkirchener Reitverein, Reitverein Gladbeck und wir (PSG Herten) nahmen Medallien und Pokale entgegen. 

Geladene Gäste wie Bürgermeister und Gelsensport gratulierten ebenso.

Zu den Feiernden gehörten noch der Resser Reitverein und Stall Prost.

In der Diskothel LED in Gelsenkirchen wurde bis in den Morgen getanzt.

 

Reiterball der offenen

Stadtmeisterschaften Gelsenkirchen 2019

 

Am 15.11. fand der Reiterball der offenen Gelsenkirchener Stadtmeisterschaften statt. 25 Teilnehmer der PSG Herten waren dabei und trafen sich gegen 19.30 Uhr  im LED Gelsenkirchen.

Nach dem offiziellen Teil um 20.30 Uhr mit Begrüßung und Ansprachen und Ehrungen der Sieger begann die Party. Bis in den morgen wurde getanzt. Die Saison ist nun zu Ende und wir freuen uns auf einen Start im neuen Jahr. 

 

Reiterball im November 2018

Auch 2018 fand im November der Reiterball der Gelsenkirchener Stadtmeisterschaften statt. In der Discothek LED in Gelsenirchen.

 

Nach der Verleihung der Pokale, Schärpen und Medallien, Ansprachen einiger Ehrengäste und dem offiziellen Teil ging es ab auf die Tanzfläche. 

Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Runde und den abschließenden Reiterball.

 

 

 

Reiterball - Stadtmeisterschaften Gelsenkirchen 2017

Am 17.11.2017 fand der Reiterball der Stadtmeisterschaften Gelsenkirchen in der neuen Diskothek LED in Gelsenkirchen statt.

In diesem Jahr wurden die Meisterschaften zum 10. Mal ausgetragen.

Um 20.30 Uhr wurden Bürgermeister und andere VIP Gäste begrüßt und die Pokale und Medalien verteilt.

Nach einer kurzen Ansprache ging es direkt auf die Tanzfläche.

Mannschaftsreiter und ihre Fans feierten bis in den frühen morgen mit den anderen teilnehmenden Vereinen.

Wir freuen uns schon auf Jahr 2018.

Hier werden dann 10 Vereine teilnehmen.

Bis dahin, fleißig üben.

 

 

Reiterball 2016

 

Am Freitag den 28.10.2016 fand der Reiterball der Gelsenkirchener Reitvereine statt.

Um 19.30 Uhr begann der Einlass im Amadeus in Gelsenkirchen.

Um 20.30 Uhr wurde der Reiterball offiziel Eröffnet. Ehrengäste und Vereine wurden begrüsst, Pokale und Scherpen wurden überreicht.

Anschliessend startete die Party.

Der DJ begann mit seinem Programm und die Tanzfläche füllte sich.

Wir waren mit knapp 30 Leuten vor Ort.

 

Im Nächsten Jahr sind wir gerne wieder dabei.

 

                        2015                                                  Reiterball der Gelsenkirchener Stadtmeisterschaften im                  Amadeus in Gelsenkirchen

 

Die Mädels der Mannschaften für die Stadtmeisterschaften Gelsenkirchen

Ronja Nordmann, Ida Nordmann, Elena Nocke, Lea Horstkemper, Lisa Trella, Marie Bugdoll, Antonia Mukbel, Clara Chemnitz und Marissa Vaut(nicht auf dem Foto)