Cavalettiarbeit/Caprilli
Ein Reitkurs mit historischem Hintergrund, die gestellten Caprilliaufgaben überprüfen grundlegende Fähigkeiten sowohl Dressur -als auch springmäßig - und das alles in einer Aufgabe. Da es verschieden Schwierigkeitsgrade gibt, kann der Kurs individuell nach den Teilnehmern gestaltet werden.
Unterrichtsinhalte:
Theorie
- Reitlehre
- Sitz des Reiters
- Geschichte Caprilli
- Aufarbeitung der Aufgaben
Praxis
- Sitzschulung Entlastung/Leichter Sitz
- Erarbeitung der Caprilliaufgaben
- Dressurmäßiges gymnastizieren
Voraussetzung Reiter:
- sichers Reiten der Grundgangarten
- sicherer Umgang mit dem Pferd
Mitzubringen ist:
- Reitbekleidung, ggf. Sicherheitsweste
- Schreibunterlagen, Schreibzeug
- Geschirr/Besteck/Becher
Kursdauer: 5 Tage á 3.5 Stunden
Uhrzeit: 9.30 -13.00 Uhr
Termine: 14.07 - 18.07. 2014
Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer
Kosten: 90 € (inklusive Mittagessen und Unterlagen)